Einrichtung der Dienstwohnung unseres Bundesfreiwilligen abgeschlossen.
In den vergangenen Wochen waren eine Reihe von Mitgliedern unseres Ortsvereins intensiv mit der Einrichtung der Wohnung unseres Bundesfreiwilligen befasst. (Die Offene Ganztagsschule ist dazu verpflichtet, eine Unterkunft für externe Freiwillige zu stellen.)
Da die kleine und günstige Wohnung leerstehend vom Wohnbauwerk Berchtesgadener Land angemietet werden konnte, mussten noch einige Arbeiten an Strom- und Wasseranschlüssen vorgenommen und sämtliche Einrichtungsgegenstände der Wohnung angeschafft werden.
Eine engagierte Gruppe des Ortsvereins kümmerte sich u.a. um Auswahl und Kauf einer Miniküche, den Kauf und das Anbringen von Gardinenleisten und Vorhängen, um den Transport gebrauchter Möbel, einer gebrauchten Waschmaschine und sorgte für die Anschaffung erforderlicher Gegenstände für die Grundausstattung der Wohnung.
(Von links: Sepp Stangassinger, Jürgen E. Müller, Rüdiger Mielsch, Manuel Mielsch, Florian Müller)
(Von links: Sepp Stangassinger, Manuel Mielsch, Rüdiger Mielsch, Florian Müller, Ulrike Müller)
Für die Möbeltransporte, für die Beschaffung von Hausrat, die Installation von Wasser und Elektrik, das Verlegen von Kabeln, den Einbau der Küchenzeile und die Reparaturen einiger gebrauchter Möbel, die Endreinigung der Wohnung etc. erbrachten diese Aktiven Eigenleistungen in Höhe von ca. 195 Arbeitsstunden. Ohne die tatkräftige Unterstützung durch die AWO- Zuverdienstwerkstatt Bad Reichenhall, die finanzielle Unterstützung des AWO- Kreisverbandes und ohne Spenden der Bürgerstiftung Berchtesgadener Land und der S- Bürgerstiftung Berchtesgadener Land, wäre es uns nicht möglich gewesen, diese Dienstwohnung zur Verfügung zu stellen.
Der Bundesfreiwillige wird in diesen Tagen eintreffen, wobei die Wohnung nach seinem Ausscheiden aus dem Freiwilligendienst in Zukunft weiteren Dienstleistenden zur Verfügung stehen wird.